Verdauungsbeschwerden (Mb. Crohn, Colitis Ulcerosa, Reiz-Darm), Nahrungsmittelintoleranzen, Übergewicht, Allergien, Abwehrschwäche, Hautprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressionen, Parkinson und viele weitere Krankheiten können durch eine schlechte Darmmikrobiomzusammensetzung verstärkt oder ausgelöst werden.
Bei einem Leaky-Gut Syndrom werden ausscheidungspflichtige Substanzen über den Darm resorbiert. Dies belastet den Darm und den gesamten Körper sehr. Durch eine Darmsanierung kann dieser Teufelskreis unterbrochen werden.
Es existiert die sogenannte Darm-Hirn-Achse. Wenn es dem Bauch gut geht, geht es auch dem Kopf gut. Wenn das Milieu stimmt, ist der Mensch entspannter, schläft besser, hat eine bessere Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit.
Ca. 80% des Immunsystems sitzt im Darm. Deswegen ist eine gute Darmflora unerlässlich für eine intakte Immunantwort.
Bei der Stuhlanalyse gebe ich Ihnen ein Testset mit. Wir besprechen welche Parameter für Sie relevant sind. Hierbei kann eine Dysbiose, ein Leaky Gut, ein parasitärer Befall und vieles mehr nachgewiesen werden. Die Stuhlprobe senden Sie dann per Post dem Labor ein. Nach ca. 14 Tagen erhalte ich den Befund, welcher wir dann besprechen und einen individuellen Therapieplan zusammenstellen können.